/Mai 2023/
Vierfacher Titelgewinn für Edip bei den Bezirksmeisterschaften:
Bei den Schwaben Open 2023, die am 06. Mai in Monheim/Bayern als offene Bezirksmeisterschaft ausgetragen wurden, sind 275 Athleten aus 38 Vereinen angetreten. Gekämpft wurde dabei in unterschiedlichen Kategorien.
Edip trat bei den Wettkämpfen in den Disziplinen Kata sowie in Kumite -80kg und Kumite Open jeweils in der Altersklasse Ü55 an. Im stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte er dabei herausragende Spitzenplatzierungen. In den drei Kategorien, in denen er angetreten war, konnte sich Edip jeweils den ersten Platz erkämpfen. Als einziger Athlet, der unseren Verein aus Füssen bei dieser Meisterschaft vertreten hatte, wurde ihm für die mehrfachen Titelgewinne zusätzlich die Auszeichnung „Bester Sportler“ verliehen. Diese Leistung bei den Schwaben Open ist nach dem Gewinn des zweiten Platzes bei den Bayrischen Meisterschaften im Februar ein weiterer bemerkenswerter Erfolg in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch an unseren Edip für diese hochverdienten Platzierungen!
/April 2023/
Reinigungsaktion im Kurpark
Auch außerhalb vom Karate-Training wird Einsatz gezeigt: Zusammen mit den Trainern und einigen Eltern hat unsere Kindergruppe fleißig Müll im Kurpark in Schwangau aufgesammelt. Bei schönstem Frühlingswetter wurde einiges an Unrat entdeckt und die Kinder waren am Freitagnachmittag motiviert dabei. Es blieb dabei kein Zigarettenstummel unentdeckt und der gefundene Müll wurde ordnungsgemäß entsorgt. Zur Belohnung gab es für alle Beteiligten im Anschluss reichlich Pizza. Danke an alle kleinen & großen Helfer für euren Einsatz!
/April 2023/
Sportlerehrung der Stadt Füssen
Bei der 34. Sportlerehrung der Stadt Füssen wurde an unseren Trainer und stellvertretenden Vorstand Edip die Ehrenmedaille in Silber überreicht. Beständigkeit, Ausdauer und Verlässlichkeit zeichnen Edip als Mitglied im Trainerteam, in seiner Funktion in der Vorstandschaft und bei erfolgreichen Teilnahmen an Wettkämpfen über viele, viele Jahre aus. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung - wir sind stolz auf unseren Sensei!
/Februar 2023/
Edip erreicht Vizetitel bei Bayrischer Meisterschaft
Bei den Bayrischen Karate-Meisterschaften in der Masterklasse und im Parakarate in Burgkirchen waren 75 Athleten aus 40 Vereinen angetreten. Gekämpft wurde in mehr als 20 unterschiedlichen Kategorien.
Edip trat bei den Meisterschaften in den Disziplinen Kata und Kumite jeweils in der Klasse Masters Ü55 an. Im stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte Edip den 7. Platz im Katawettbewerb.
In der Kategorie Kumite konnte sich Edip verdient bis ins Finale vorkämpfen. Nach einem knappen Unentschieden durfte er sich über den 2. Platz freuen. Diese Platzierung ist nach dem Gewinn des dritten Platzes bei den Deutschen Meisterschaften im Vorjahr ein weiterer toller Erfolg für unseren Trainer und stellvertretenden Vorstand. Der Verein gratuliert recht herzlich zu dieser erneut hervorragenden Platzierung!
/Oktober 2022/
Auszeichnungen für 40 Jahre Mitgliedschaft
Eine besondere Trainingseinheit gab es in unserem Dojo kurz vor den diesjährigen Herbstferien: Gemeinsam mit eingeladenen Karatekas aus den Dojos in Haldenwang und Altenstadt wurde ein abwechslungsreiches Training unter der Leitung von Roland Lowinger (9. DAN) in Schwangau angeboten. Dieser spezielle Tag durfte auch zum Anlass genommen werden, um unsere beiden Jubilare Gabriele und Edip für ihre mittlerweile 40-jährige Mitgliedschaft und wertvolle Arbeit in unserem Dojo auszuzeichnen. Beiden wurde als Würdigung für ihren Einsatz im Karate und ihre Verdienste im Verein jeweils die „Ehrennadel in Bronze mit Silber“ vom Bayerischen Karate Bund e.V. durch Tolga Sarraf, dem 1. Vorsitzenden des Bezirks Schwaben, verliehen. Wir gratulieren unseren beiden Trainern recht herzlich zu dieser Auszeichnung!
/Oktober 2022/
Shotokan-Tag in Lich
Am 15. Oktober fand in Lich der 6. Shotokan-Tag statt. Dieser besondere Lehrgang wurde vom DKV für alle interessierten Teilnehmer kostenlos ausgerichtet. Das Angebot umfasste verschiedene Einheiten für Kihon, Kumite und Kata, die jeweils von hochrangigen Trainern im DKV geleitet wurden.
Von unserem Dojo waren Edip, Bernhard, Rudolf und Philipp vor Ort um das einzigartige Lehrgangsangebot zu nutzen und zusammen mit zahlreichen anderen Karatekas zu trainieren. Der Shotokan-Tag war eine tolle Erfahrung und unser Dank gilt allen, die an der Organisation des Lehrgang beteiligt waren. Nach den anstrengenden und herausfordernden Einheiten wird es somit wieder neue Impulse und Ideen für das Training in unserem Dojo geben.
/Juni 2022/
Edip erreicht Spitzenplatzierungen bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt
Am Samstag, den 25. Juni 2022, fanden in Erfurt die Deutschen Meisterschaften der Klassen Schüler und Masters statt. Die Meisterschaften wurden vom USV Erfurt e.V. ausgerichtet. Es traten knapp 600 Karatekas zu den Wettkämpfen an. Das Teilnehmerfeld war mit zahlreichen Landesmeistern aus mehreren Bundesländern besetzt.
Edip nahm die lange Anreise auf sich um in den Kategorien Kumite und Kata in der Altersklasse Ü55 an den Meisterschaften teilzunehmen. In dem sehr starken Teilnehmerfeld und hart umkämpften Entscheidungen erreichte Edip bei Kata einen sehr guten 7. Platz.
In der Kategorie Kumite konnte sich Edip bis knapp ins Finale vorkämpfen und durfte sich schließlich über den 3. Platz und die Bronzemedaille bei den Meisterschaften freuen. Diese Platzierung ist ein weiterer toller Erfolg in der mehr als 35jährigen Wettkampfkarriere von Edip. „Eine solche Konstanz und Beharrlichkeit, bei Wettkämpfen anzutreten und sich erfolgreich zu platzieren, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden!“, meint Stefan, Trainer und 1. Vorstand im Verein. Dieser Meinung möchten wir uns gern anschließen!
Wir gratulieren recht herzlich zu diesen erneut hervorragenden Platzierungen und sind stolz, dass Edip die Wettkampftradition mit seinen bald 40 Jahren Vereinszugehörigkeit in unserem Verein weiterhin hochhält.
/Juni 2022/
Schwabentag 2022 in Illertissen
Am 11. Juni 2022 fand in Illertissen der Schwabentag 2022 statt. Bei bestem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Karatekas aus dem gesamten Bezirk und von umliegenden Dojos ein, um bei dem vom Karate-Dojo Illertissen ausgerichteten Lehrgang gemeinsam zu trainieren. Aus unserem Dojo waren wir mit fünf Mitgliedern vertreten. In den Trainingseinheiten am Vormittag konnten wir eine impulsive Kumite-Übung bei Roland Lowinger genießen. Im Anschluss gab es von Mohammed Abu Wahib einen tollen Einblick in Kata-Trainingsmethoden am Beispiel der Kata Gojushiho-Sho. Am Nachmittag wurden dann sportwissenschaftliche Trainingsmethoden für Kata und Kumite in Theorie und Praxis vermittelt. Mohammed und Timo Lowinger gaben sehr gute Impulse für das weitere Training in den Dojos. Eine spannende Einheit in Selbstverteidigung bei Hartmut Aßmann sowie eine Stunde bei Tim Brandner, der Training für Kindertrainer vermittelte, rundeten den gelungenen Lehrgang ab. Alles in allem war der Schwabentag eine tolle Veranstaltung, für deren Ausrichtung man dem Bezirk Schwaben und dem Dojo Illertissen dankbar sein kann!
/April 2022/
Ehrenmedaille für Edip und Melanie bei Sportlerehrung
Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Füssen wurden als Anerkennung für hervorragende Leistungen im Sport an Edip und Melanie die Ehrenmedaillen in Silber verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
/März 2022/
Toller Erfolg für Edip bei der Bayrischen Meisterschaft 2022
Am 19. und 20. März fand in Waldkraiburg die Bayrische Meisterschaft statt. Mit über 60 gemeldeten Vereinen und knapp 500 Nennungen war die Meisterschaft für Schüler, Jugend, Junioren, U21, Leistungsklasse und Masterklasse eine regelrechte Großveranstaltung. Nach 2 Jahren mit Lockdown und Einschränkungen konnte nun endlich wieder ein gelungener Wettbewerb stattfinden. Unser Dojo wurde dabei durch Edip vertreten, der bei Kata und Kumite in der Masterklasse antrat.In der Masterklasse Ü55 konnte Edip im Kumite ungeschlagen den 1. Platz und damit den Meistertitel in Empfang nehmen! Diese herausragende Leistung konnte er durch den zusätzlichen Gewinn des 3. Platzes bei Kata Ü55 komplettieren. Wir gratulieren Edip nach der langen Wettkampfpause recht herzlich zu diesen Spitzenplatzierungen!
/August 2021/
Edip unterzieht sich erfolgreich der Prüfung zum 5. DAN
Anfang August 2021 stellte sich unser Sensei Edip Müneyyirci im Rahmen des KVBW-Sommercamps in Langenau seiner lang erwarteten Prüfung zum 5. DAN. Bedingt durch die Einschränkungen in den letzten Monaten musste er die ursprünglich für 2020 geplante Prüfung mehrfach verschieben. Dank der intensiven Vorbereitungen im Verein als auch bei Shihan Roland Lowinger (9. DAN, Karate Haldenwang) war es dann soweit: Unter den Augen der hochrangigen Prüferkommission, bestehend aus Dr. Dietmar Wagner (6. DAN, SC Eching Karate), Rainer Wenzel (8. DAN, Karate Nippon Ulm e.V.) und Wolfgang Wacker (5. DAN, Karate Bad Waldsee), absolvierte Edip die Prüfungselemente. Neben den Einheiten aus Kihon und Kumite waren die Katas Sochin, Wankan und Tekki Sandan gefordert. Nach der bravourös durchgeführten Prüfung durfte schließlich die Urkunde zum 5. DAN überreicht werden. Mit dieser hochrangigen DAN Graduierung reiht sich Edip in die Gruppe der „renshi“ ein und kann seinen erfolgreichen Weg im Karate als „Experte der Übungen“ weiter beschreiten. Edip ist eine der wichtigsten Stützen in unserem Verein: Seine unvergleichliche Vorbildfunktion, sein unermüdlicher Trainingseinsatz und seine bemerkenswerten Wettkampferfolge sind einzigartig in der Geschichte unseres Dojos. Das Erreichen des 5. DAN ist hoch verdient und wir sind unglaublich stolz auf diese Leistung!